Fragen die mich beschäftigen...

1. Welche Eigenschaften muss ein Hamsterfreilauf haben?

  • Die Wände sollten ausbruchsicher sein. Man sollte Holzplatten mit einer Höhe von 40-50cm verwenden.
  • Häuschen, Türme und andere Spielsachen sollten 30cm von den Wänden entfernt stehen, da Hamster, wenn sie wollen, recht weit Springen können.
  • Es sollten keine Steckdosen oder stromführende Kabel in Reichweite des Hamsters sich befinden. Auch keine Zimmerpflanzen oder andere Dinge die giftig für den Hamster sein könnten.
  • Andere Haustiere niiiemals alleine mit dem Hamster lassen. Das andere Tier kann noch so lieb sein, so ein kleiner Hamster kann man doch sehr schnell erdrücken, quetschen, verletzen...

2. Was tun, wenn der Hamster sein Frischfutter nicht frisst?
  • Evtl. verschiedene Sorten anbieten. 
  • Die Größe des Angebotenen vergrößern oder verkleinern.
  • Es mit gekeimten Saatgut versuchen. Den Hamster aber langsam daran gewöhnen, da es sonst zu Verdauungsproblemen führen kann! Vielleicht findet er dann gefallen an dem Frischfutter!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen